"O du lieber Augustin" ist ein Wiener Volkslied, das wohl um 1800 entstanden ist. Es handelt von Marx Augustin, der im 17. Jahrhundert als Bänkelsänger, Sackpfeifer und Stegreifdichter in Wien lebte. Heute erinnert eine Puppe im Eingang des Griechenbeisls am Wiener Fleischmarkt an den Sänger. Hier noch der Text zum mitsingen:
- Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.
Geld ist weg, Mäd´l ist weg,
alles weg, alles weg,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin. - Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.
Rock ist weg, Stock ist weg,
Augustin liegt im Dreck,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin. - Oh, du lieber Augustin, Augustin, Augustin,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.
Geld ist weg, o du Schreck,
das ist schlecht und nicht recht,
oh, du lieber Augustin, alles ist hin.